Vor-Seminar
Fr. 05.12.2025 Vormittag „Forensik Intensiv“ (optional)
TranslaTUM, Klinkum rechts der Isar
Neu ist das zusätzliche Angebot des Freitagmorgens „Forensik Intensiv“: Mathias Lohmer und Georgios Troumpoukis werden den Umgang mit den wichtigsten Persönlichkeitsstörungen (u.a. narzisstische, Borderline, antisoziale Persönlichkeitsstörung) anhand konkreter Vignetten auch der Teilnehmenden besprechen. Markus G. Feil wird den TFP-Ansatz zum für die Forensik so wichtigen RNR-Prinzip (Bonta & Andrews) in Bezug setzen. Neben dem TFP-Störungsmodell werden konkrete Handreichungen für die Praxis geboten, so dass dieser Teil nicht nur für forensisch Arbeitende, sondern auch für nicht-forensische Therapien dieser Störungsbilder interessant ist.
Separate Anmeldung erforderlich!
Zeitplan
09:00 – 09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:30 – 10:45 Uhr Forensik Intensiv: der psychodynamische Umgang mit Persönlichkeitsstörungen (M. Lohmer, G. Troumpoukis)
10:45 – 11:00 Uhr Pause
11:00 – 11:15 Uhr Koreferat „Psychodynamische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen und das RNR-Paradigma“ (M. G. Feil)
11:15 – 12:00 Uhr Diskussion